Einträge von

,

Zuchtwochenende 2023

Kommendes Wochenende vom 30.09. – 01.10.2023 ist es wieder soweit und auf unserer Anlage in Roderath findet unser traditionelles Zuchtwochenende statt. Der Samstag wird ganz im Zeichen der Fohlenmaterial- und Stutenbasisprüfung stehen, während am Sonntag die jungen Sportpferde in den verschiedenen Futurity-Prüfungen präsentiert werden. Das vollständige Programm findet ihr hier: Zeitplan_Zuchtwochenende_2023 Kurzer Hinweis: Es gab einen […]

,

Roderather Tölttage 2023

Endlich ist es wieder soweit! Am kommenden Wochenende, vom 08. – 10.09.2023, finden die Roderather Tölttage auf der Vereinsanlage des IPN in Roderath statt. Wie schon in den vergangenen Jahren wird hier auch diesmal wieder die Kreismeisterschaft der Islandpferde ausgetragen und die Titel werden im Rahmen des Aufmarschs aller Teilnehmer am Sonntagmittag verliehen. Ein weiteres […]

,

Alle Startplätze vergeben

Als Veranstalter der jährlichen Roderather Tölttage freut es uns sehr, dass viele Reiter die Veranstaltung fest in ihrem Terminplan stehen haben! Insgesamt waren diesmal 220 Startplätze zu vergeben; 130 davon wurden bereits in der 2-tägigen Early Bird Phase durch unsere Mitglieder belegt und die restlichen 90 Plätze waren nach allgemeinem Nennbeginn schneller weg als man […]

,

Einladung zum Zuchtwochenende 2023

Vom 30.09. – 01.10.2023 ist es wieder Zeit für unser traditionelles Zuchtwochenende in Roderath! Es wird wird ein buntes Programm geben, sodass vom Fohlen bis zum jungen Nachwuchs-Sportpferd alles vertreten sein wird. Zuschauer sind herzlich willkommen und wer gerne sein Fohlen, Zuchtstute oder Jungpferd vorstellen möchte, kann sich ab sofort bei unserer Zuchtwartin Brigitte Käuper […]

,

Erfolgreiche NRW-Meisterschaften

Nachdem vom 30.06. – 02.07.2023 der erste Teil der NRW-Meisterschaften auf dem Gestüt Federath von Styrmir Árnason stattgefunden hat, folgte am ersten Augustwochenende der zweite Teil auf dem Veybachhof von Dagmar Scholl in Wißkirchen. Während in Federath die Tölt- und Gangprüfungen auf der Ovalbahn im Fokus standen, wurde im Rahmen des diesjährigen OSI Veybachhof in […]

,

Einladung und Ausschreibung Roderather Tölttage 2023

Die Turniersaison 2023 ist in vollem Gange und auch in diesem Jahr werden wieder die beliebten Roderather Tölttage auf unserer Vereinsanlage stattfinden. Vom 8. – 10. September ‘23 wird Teilnehmern und Zuschauern einiges geboten: über die klassischen Tölt-, Vier- und Fünfgangprüfungen hinaus, gibt es auch einen Mitternachtstölt, Trab- und Fahnenrennen, Mannschaftsviergang, Geschicklichkeits- und Dressurprüfungen und […]

,

Einladung zum Public Viewing

Gerne möchten wir euch auf eine Veranstaltung hinweisen, die in Kürze stattfinden wird: Public Viewing WM-Finaltag Anlässlich der diesjährigen Islandpferde Weltmeisterschaft vom 8.-13.08.2023 in Oirschot (NL) möchten wir euch ganz herzlich einladen am Sonntag, den 13.08.2023, gemeinsam die Finals im Livestream anzuschauen. So hoffen wir auch für alle, die leider nicht in den Niederlanden vor […]

,

Rückblick Trainingstag Jörg Roggensack

Der Trainingstag bei Jörg Roggensack stand letzten Samstag (22.07.2023) unter perfekten Wetterbedingungen! Bei lockerer Bewölkung, 20 Grad und einer schönen Brise, die Reiter & Pferd motivierte, starteten wir um 09:00 Uhr mit acht Teilnehmern am Vormittag. Jedes Reiterpaar bekam mindestens 30 Minuten intensive Aufmerksamkeit und konnte ganz individuell an seinen Schwerpunkten arbeiten. Nach einer stärkenden […]

IPN-Mitglied startet auf der WM 2023

Wir freuen uns sehr, dass ein IPN-Mitglied auf der diesjährigen Islandpferde Weltmeisterschaft mitreiten wird! Marit Scheen konnte sich mit ihrem Pferd Týr vom Schlossberg qualifizieren und wird für das niederländische Team in der Töltprüfung T2 und dem Viergangpreis an den Start gehen. Liebe Marit, wir -als dein Verein- sind sehr stolz auf dich und Týr […]

,

Rückblick Jugendmeeting 1

Das erste Jugendmeeting 2023 mit Katja Geiter liegt hinter uns! Wir trafen uns am Samstag, den 01.07.2023, um 8.30 Uhr im Vereinshaus, um mit einer Kennenlernrunde zu beginnen. Hier konnte jeder seine Wünsche, Ideen und Schwierigkeiten äußern, wo er gerne dran arbeiten möchte. Bei frischen Schokocroissants und Rosinenbrötchen konnte sich jeder noch etwas stärken, bevor […]