PDF Download Rundschreiben
11.12.2023
4. Rundschreiben
Hier stehen die letzten Rundschreiben noch einmal zum Nachlesen und zum Herunterladen bereit.
11.12.2023
4. Rundschreiben
16.08.2023
3. Rundschreiben
30.04.2023
2. Rundschreiben
28.02.2023
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2023
Protokoll Jahreshauptversammlung 2022
09.12.2022
2. Rundschreiben
10.03.2022
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2022
31.10.2021
3. Rundschreiben
Protokoll Jahreshauptversammlung 2021
23.06.2021
2. Rundschreiben
Einladung außerordentliche Jahreshauptversammlung 2021
10.03.2021
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2021
Protokoll Jahreshauptversammlung 2020
23.12.2020
2. Rundschreiben
07.02.2020
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2020
18.11.2019
4. Rundschreiben
Protokoll Jahreshauptversammlung 2019
22.08.2019
3. Rundschreiben
10.05.2019
2. Rundschreiben
30.01.2019
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2019
Protokoll Jahreshauptversammlung 2018
Dezember 2018
4. Rundschreiben
14.08.2018
3. Rundschreiben
03.06.2018
2. Rundschreiben
30.01.2018
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2018
Protokoll Jahreshauptversammlung 2017
29.11.2017
2. Rundschreiben
12.02.2017
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2017
Protokoll Jahreshauptversammlung 2016
November 2016
3. Rundschreiben
September 2016
2. Rundschreiben
10.02.2016
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2016
Islandpferde Reiterverein Nordeifel e.V.
Pescher Straße, 53947 Nettersheim – Roderath
Irene Hansen-Schmitz (Vorsitzende)
Dohlenstraße 9
53947 Nettersheim – Engelgau
Telefon: +49 (0) 151 – 17800431
E-Mail: vorsitzender@ipn-roderath.de
Kreissparkasse Euskirchen
IBAN: DE02 3825 0110 0003 8013 13
BIC: WELADED1EUS
Volksbank Euskirchen
IBAN: DE 21 3826 0082 3300 8380 13
BIC: GENODED1EVB
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKMehr InfosWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Achtung, Paddockbereich gesperrt!
❗️UPDATE 03.05.2024❗️Da uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, bleibt der Paddockbereich weiterhin gesperrt! Wir informieren euch, sobald der Bereich wieder zugänglich und benutzbar ist.
Bitte verzichtet auch auf die Nutzung des Vierecks bis es wieder einigermaßen abgetrocknet ist.
Aufgrund von Sanierungsarbeiten bleibt der Paddockbereich vom 27.04. – 03.05. gesperrt! Bitte verzichtet in diesem Zeitraum auf die Nutzung der Paddocks und des Weges, der vor den Paddocks entlang läuft.
An dieser Stelle auch noch einmal einige Hinweise zur generellen Parksituation auf dem Gelände:
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Ritt zur Pferdesegnung nach Kallmuth
Zum 70. Mal findet dieses Jahr am 1. Mai der traditionelle St. Georgsritt mit anschließender Pferdesegnung in Kallmuth statt.
Ab 11.15 Uhr wird die Reiter-Prozession sich aufstellen und zur Wiese am Georgspütz ziehen, gegen 12 Uhr startet dort dann der Gottesdienst mit anschließender Segnung der Reiter und Pferde. Bei einem Platzkonzert und leckerem Imbiss wird die Veranstaltung danach ausklingen.
Eine Gruppe des IPN wird morgens um 8:30 Uhr von der Vereinsanlage in Roderath nach Kallmuth reiten und wer möchte kann sich gerne anschließen. Alle weiteren Infos zur Anmeldung und zur Veranstaltung findet ihr auf der dazugehörigen Seite im online Terminkalender: → Ritt zur Pferdesegnung nach Kallmuth
Qualitag und Spaßturnier 2024
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Qualitag bei uns in Roderath geben. Am Samstag, den 25. Mai 2024, ist es soweit und wir hoffen euch dann zahlreich begrüßen zu dürfen!
Ab dem 22. April ist die Nennung über mein.ipzv möglich. Mitglieder des IPN können wie gewohnt schon zwei Tage eher die Early Bird Phase zu nutzen. Da die Teilnehmeranzahl auf 80 Startplätze begrenzt ist, solltet ihr nicht zu lange zögern. Die offizielle Ausschreibung mit allen Details findet ihr hier: Ausschreibung_Qualitag↓
Die Anreise ist am Vortag ab 17 Uhr möglich. Beachtet bitte, dass kein Raufutter (Heu/Heulage) zur Verfügung gestellt wird!
Damit auch alle Reiter, die einfach mal ein wenig Abwechslung und Spaß mit ihren Pferden haben wollen, auf ihre Kosten kommen, veranstalten wir am Folgetag ein Spaßturnier für Jung und Alt. Am Sonntag, den 26. Mai 2024, laden wir Euch ein, den Tag mit uns in lockerer Atmosphäre abseits des sportlich-ambitionierten Turniertrubels zu verbringen. In neun verschiedenen Wettbewerben könnt ihr teils mit teils ohne Pferd, allein oder im Team gegeneinander antreten und euer Geschick unter Beweis stellen. Als Abschluss des Tages wird es bei gemütlichem Beisammensein ein Reitergedeck geben, währenddessen auch die Siegerehrungen aller Prüfungen vorgenommen werden. Alle weiteren Informationen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen: Ausschreibung_Spaßturnier↓
Für das Spaßturnier kann ab sofort per E-Mail an freizeitwart@ipn-roderath.de oder sportwart@ipn-roderath.de genannt werden! Nutzt dazu gerne den Vordruck: Anmeldeformular_Spaßturnier↓
Außerdem wollen wir euch während der zwei Turniertage die Möglichkeit eines Reiter-Flohmarkts bieten. Alles rund um das Thema Pferd darf angeboten werden! Eine Standgebühr entfällt, wir bitten aber um eine kurze Anmeldung per E-Mail: pressewart@ipn-roderath.de. Jegliches Equipment wie Tische oder Decken müssen selbst mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende mit Euch!
Rückblick Jungpferdearbeit Teil 1 mit Marie Holzemer
Rückblick Trainingstag mit Jörg Roggensack
(Text und Fotos von Jennifer Lenzen)