PDF Download Rundschreiben
11.12.2023
4. Rundschreiben
Hier stehen die letzten Rundschreiben noch einmal zum Nachlesen und zum Herunterladen bereit.
11.12.2023
4. Rundschreiben
16.08.2023
3. Rundschreiben
30.04.2023
2. Rundschreiben
28.02.2023
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2023
Protokoll Jahreshauptversammlung 2022
09.12.2022
2. Rundschreiben
10.03.2022
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2022
31.10.2021
3. Rundschreiben
Protokoll Jahreshauptversammlung 2021
23.06.2021
2. Rundschreiben
Einladung außerordentliche Jahreshauptversammlung 2021
10.03.2021
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2021
Protokoll Jahreshauptversammlung 2020
23.12.2020
2. Rundschreiben
07.02.2020
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2020
18.11.2019
4. Rundschreiben
Protokoll Jahreshauptversammlung 2019
22.08.2019
3. Rundschreiben
10.05.2019
2. Rundschreiben
30.01.2019
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2019
Protokoll Jahreshauptversammlung 2018
Dezember 2018
4. Rundschreiben
14.08.2018
3. Rundschreiben
03.06.2018
2. Rundschreiben
30.01.2018
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2018
Protokoll Jahreshauptversammlung 2017
29.11.2017
2. Rundschreiben
12.02.2017
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2017
Protokoll Jahreshauptversammlung 2016
November 2016
3. Rundschreiben
September 2016
2. Rundschreiben
10.02.2016
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2016
Islandpferde Reiterverein Nordeifel e.V.
Pescher Straße, 53947 Nettersheim – Roderath
Irene Hansen-Schmitz (Vorsitzende)
Dohlenstraße 9
53947 Nettersheim – Engelgau
Telefon: +49 (0) 151 – 17800431
E-Mail: vorsitzender@ipn-roderath.de
Kreissparkasse Euskirchen
IBAN: DE02 3825 0110 0003 8013 13
BIC: WELADED1EUS
Volksbank Euskirchen
IBAN: DE 21 3826 0082 3300 8380 13
BIC: GENODED1EVB
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKMehr InfosWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Bauarbeiten auf der Reitanlage
Wir möchten darauf hinweisen, dass es aktuell zu Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung unserer Anlage kommen kann.
Es wird ein neuer Funkmast hinter dem Collecting-Ring errichtet, dadurch kann dieser zur Zeit nicht genutzt werden und auch auf der restlichen Anlage kann es unter Umständen zu Störungen durch die Bauarbeiten kommen.
Bitte habt Verständnis, dass wir als Verein leider keinen Einfluss auf diese Baumaßnahme haben und auch nicht genau sagen können, wie lange die Arbeiten andauern werden.
Starterlisten und Zeitplan Zuchtwochenende
Am Wochenende ist es wieder so weit und alle interessierten Züchter, Besitzer und Islandpferdefreunde treffen sich in Roderath um den pferdischen Nachwuchs zu begutachten.
Die Fohlenmaterialprüfung startet am Samstag um 8:45 Uhr mit dem ersten Block der Hengstfohlen, der zweite Block folgt dann ab 11:15 Uhr.
Im Anschluss an die Mittagspause von 13:30 – 14:00 Uhr, findet die Siegerehrung der Hengstfohlen statt, bevor es dann mit der Stutenbasisprüfung weitergeht.
Ab 14:30 Uhr ist dann der erste Block der Stutfohlen an der Reihe und danach erfolgt die Siegerehrung der Stutenbasisprüfungen.
Der zweite Block Stutfohlen startet erst am Sonntag Morgen, ab 9:30 Uhr, bevor die Futurity Prüfungen auf der Ovalbahn losgehen.
Hier wird um 11:00 Uhr mit den Fünfgangprüfungen angefangen, danach folgt Viergang und nach der wohlverdienten Mittagspause für Pferd und Reiter von 12:45 – 14:45 Uhr, bilden die Töltprüfungen den Abschluss des Tages. Während der Mittagspause findet um 13:30 Uhr die Siegerehrung der Stutfohlen statt.
Für leckere Speisen und Getränke wird wie gewohnt an beiden Tagen bestens gesorgt sein!
Hier findet man die Starterlisten für die Fohlenmaterial- und Stutenbasisprüfungen: Starterlisten_Zeitplan_Fohlenmaterialprüfung ↓
Die aktuellen Starterlisten und den Zeitplan für die Futurityprüfungen gibt es hier: → Futurity Prüfungen Roderath 2025
Wir laden Euch ganz herzlich ein das Roderather Zuchtwochenende mit uns zu verbringen!
Zuchtwochenende 2025
Am ersten Oktoberwochenende findet das Roderather Zuchtwochenende statt. Vom 04.-05.10.25 lädt der Islandpferde Reiterverein Nordeifel e.V. daher alle Züchter, Islandpferdefreunde und Interessierten auf die Reitanlage nach Roderath ein!
Wie gewohnt steht dabei der Samstag ganz im Zeichen der ungerittenen Prüfungen für Zuchtpferde. Im Viereck werden hier neben den Fohlenmaterialprüfungen auch Stutenbasisprüfungen durchgeführt.
Die Ausschreibung dazu kann hier heruntergeladen werden: Ausschreibung_Fohlen_und_Basisbeurteilung_Roderath_2025_↓
Und das dazugehörige Anmeldeformular steht hier als Download zur Verfügung: Nennformular_Materialbeurteilung_↓
Am darauffolgenden Sonntag können die jungen Sportpferde in entspannter Atmosphäre ihr Potential auf der Ovalbahn unter Beweis stellen. Die Futurity Prüfungen sind unterteilt in Tölt-, Viergang- und Fünfgangprüfung und werden jeweils für 5- und 6-jährige Pferde ausgeschrieben. Auch für Zuschauer sind diese Prüfungen sehr interessant, da sie im Gegensatz zu den üblichen Sportprüfungen von einem der Richter/innen laut kommentiert werden.
Die offizielle Ausschreibung als PDF findet man hier: Ausschreibung_Futurity_Prüfungen_Roderath_2025_↓
Die Nennung ist ab sofort möglich über mein.ipzv.de.
Mitglieder, welche dieses Jahr noch Arbeitsstunden ableisten möchten, oder auch Freiwillige, die den Verein unterstützen möchten, können sich über die Helferliste für die verschiedenen Schichten eintragen: →_Helferliste_Zuchtwochenende
Bei Fragen zum Arbeitseinsatz steht unsere Logistikwartin Anne Kaiser zur Verfügung. Für alle weiteren Fragen rund um das Zuchtwochenende ist unsere Zuchtwartin Brigitte Käuper die richtige Ansprechpartnerin.
Wir würden uns sehr freuen Euch als Teilnehmer, Züchter, Besitzer, Helfer oder Zuschauer Anfang Oktober in Roderath begrüßen zu dürfen!
Sonderpreise und Sponsoren
Wie schon in den vergangenen Jahren werden auch in diesem Jahr zwei Reiter/innen (Jugend/Junioren und Erwachsenen) im Rahmen des Aufmarschs aller Teilnehmer mit dem Feather Prize für besonders feines und harmonisches Reiten ausgezeichnet. Dank der Firma CASCO dürfen sich die zwei Teilnehmer/innen, welche von unserem Richterteam ausgewählt werden, über je einen brandneuen Reithelm freuen.

Des Weiteren verlosen wir unter allen Teilnehmern des Turniers ein HeuToy, gesponsert von Udo Röck. Auch dieser Preis wird beim Aufmarsch aller Teilnehmer vergeben. Der Preis kann nur persönlich vor Ort in Empfang genommen werden. Sollte derjenige nicht anwesend sein wird erneut ausgelost.
Mehrtägige Turniere mit Endausscheidungen wären ohne die Unterstützung von großzügigen Sponsoren kaum zu bewältigen, daher sind wir sehr froh auf viele langjährige und auch einige neue Partner zählen zu können.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei:
Alexander Jung
Anhänger Kloock GmbH & Co. KG
Arkhof Heike Belz
Bauersmühle Keramik
Böckmann Fahrzeugwerke GmbH
Das Tierarztpraxis Team Dr. Michael Müller
ea.St Retail GmbH
Equiva Jülich
ETL HLW GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Fjola Trensen & Co.
Gasthaus Schruff
Gemeinschaftspraxis Dr. Mütze
Gut Margarethenhof & Reitschule ISILAND
Heidberghof
HKM Sports Equipment
Hof-Leben Alfter
IPZV Landesverband Rheinland e.V.
Iris Wendel Werbestudio
Is Knapar
Islandpferde vom Brückenhof
Islandpferdegestüt Birkenhof
Islandpferdegestüt Mühlenberg
Islandpferdehof Kleer
Kanne Brottrunk
Karolin Strunk / Isi Kunst
Kavalkade GmbH
Kreissparkasse Euskirchen
Kristallkraft
Linda Viola Allianz
nature’s best Pferdefutter
OLEWO GmbH
Peter Greven GmbH & Co. KG
Plyo Kinetics GmbH
PS ISI Service GmbH
PS Sattel
Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel
Richard Krämer Pferdesport
Sabine Bröders Futtermittel
Siggi Grünhagen Edelstahl
Silja Hopf Fotografie
Sleipnir Islandpferdebedarf
Sluma
Sophia Hübl – Unterricht und Beritt für Islandpferde
Stiftung Rheinische Kulturlandschaft
Tanja Weber Fotografie
Tatjana Hirsch
Tierärztliche Großtierpraxis Holger Wurthmann
Tierfutter Fischer
Töltmachine
Top Reiter
Udo Röck GmbH
Udo Simianer, M.A. Akad. Therapeut
Ulriker Wunder Coaching
Veybachhof / Recherbusch
Roderather Tölttage 2025
Vom 12.-14.09.25 finden die „Roderather Tölttage“ statt und bieten ein vielseitiges Programm für große und kleine Turnierreiter von nah und fern. Das Turnier Anfang September ist mittlerweile ein fester Bestandteil in unserem Terminkalender. Mittelpunkt der Veranstaltung ist dieses Jahr nicht nur die Kreismeisterschaft für Islandpferdereiter aus dem Kreis Euskirchen, sondern auch das 50-jährige Vereinsjubiläum.

Gut 220 Startplätze sind vergeben und von der Kinder- und Jugendklasse bis zu den hohen Leistungsklassen der Erwachsenen ist alles vertreten. Neben den sportlichen Prüfungen wird ein besonderer Höhepunkt der traditionelle Mitternachtstölt am Samstagabend sein. Hier treten die Reiter und Pferde bei Einbruch der Dunkelheit in leuchtenden Kostümen gegeneinander an. Ein absolut sehenswertes Ereignis, auch für Nicht-Reiter!
Im Anschluss an den Mitternachtstölt sind alle Besucher ganz herzlich zur Party im Festzelt eingeladen.
Ein weiterer Programmpunkt ist dann der Aufmarsch aller Teilnehmer am Sonntag Mittag. Hier werden dann auch die Meistertitel in den unterschiedlichen Altersklassen vergeben und es wird ein paar offizielle Worte zum Turnier und dem 50-jährigen Bestehen des Vereins geben. Ebenfalls wird dieses Jahr erstmalig ein Sonderpreis unter allen Startern im Rahmen des Aufmarschs verlost. Alle Teilnehmer des Turniers sind automisch im Lostopf. Der Preis kann nur persönlich abgeholt werden. Sollte der/die Gewinner/in nicht vor Ort sein, wird erneut gelost.
Für leckere Speisen und Getränke ist über das gesamte Wochenende wie immer bestens gesorgt: Frühstück, warmes Mittagessen, kleine Snacks und selbstgebackene Kuchen, und für Samstagsabend ist auch eine Cocktailbar geplant. Eine detaillierte Speisekarte wird vorab veröffentlicht.
Den Zeitplan für die Roderather Tölttage als Download findet ihr hier: Zeitplan_RTT_2025_↓
Die aktuellen Starterlisten sind wie gewohnt in der App von IceTest NG zu sehen oder unter folgendem Link: →_Starterlisten_RTT_2025
Wir freuen uns auf Euren Besuch!