PDF Download Rundschreiben
11.12.2023
4. Rundschreiben
Hier stehen die letzten Rundschreiben noch einmal zum Nachlesen und zum Herunterladen bereit.
11.12.2023
4. Rundschreiben
16.08.2023
3. Rundschreiben
30.04.2023
2. Rundschreiben
28.02.2023
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2023
Protokoll Jahreshauptversammlung 2022
09.12.2022
2. Rundschreiben
10.03.2022
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2022
31.10.2021
3. Rundschreiben
Protokoll Jahreshauptversammlung 2021
23.06.2021
2. Rundschreiben
Einladung außerordentliche Jahreshauptversammlung 2021
10.03.2021
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2021
Protokoll Jahreshauptversammlung 2020
23.12.2020
2. Rundschreiben
07.02.2020
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2020
18.11.2019
4. Rundschreiben
Protokoll Jahreshauptversammlung 2019
22.08.2019
3. Rundschreiben
10.05.2019
2. Rundschreiben
30.01.2019
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2019
Protokoll Jahreshauptversammlung 2018
Dezember 2018
4. Rundschreiben
14.08.2018
3. Rundschreiben
03.06.2018
2. Rundschreiben
30.01.2018
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2018
Protokoll Jahreshauptversammlung 2017
29.11.2017
2. Rundschreiben
12.02.2017
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2017
Protokoll Jahreshauptversammlung 2016
November 2016
3. Rundschreiben
September 2016
2. Rundschreiben
10.02.2016
1. Rundschreiben
Einladung Jahreshauptversammlung 2016
Islandpferde Reiterverein Nordeifel e.V.
Pescher Straße, 53947 Nettersheim – Roderath
Irene Hansen-Schmitz (Vorsitzende)
Dohlenstraße 9
53947 Nettersheim – Engelgau
Telefon: +49 (0) 151 – 17800431
E-Mail: vorsitzender@ipn-roderath.de
Kreissparkasse Euskirchen
IBAN: DE02 3825 0110 0003 8013 13
BIC: WELADED1EUS
Volksbank Euskirchen
IBAN: DE 21 3826 0082 3300 8380 13
BIC: GENODED1EVB
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKMehr InfosWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Neue Toilettenanlage
Was lange währt, wird endlich gut!!!
Schon seit einigen Jahren war klar, dass unser alter Toilettencontainer seinen Dienst getan hat und dringend erneuert werden muss.
Dies hatte sich der Vorstand für das Jahr 2025 auf die Fahne geschrieben!
Im Januar 2025 konnte der Bauantrag eingereicht werden.
Hier einmal herzlichen Dank an Architekt Andreas Baur vom Architekturbüro Pützfelderhof in Euskirchen für die tolle Zusammenarbeit.
Mit unseren langjährigen Vereinsmitgliedern Jennifer Redemann und Joachim Nelles konnten wir zwei kompetente Firmen gewinnen, die uns in der Planung, Anschaffung und schlussendlich der Realisierung dieses Projektes großartig unterstützt haben.
Dank einer guten Vorausplanung und dem perfekten Zusammenspiel der beiden Firmen konnte der neue Tank und der Toilettencontainer innerhalb kürzester Zeit aufgestellt und in Betrieb genommen werden.
Liebe Jennifer und lieber Joachim, ein ganz herzliches Dankeschön im Namen des IPN Roderath!
Auch nicht vergessen dürfen wir in diesem Zusammenhang unsere beiden Platzwarte Manni Krings und Gereon Widdau, die jederzeit „Schaufel und/oder Traktor bei Fuß“ standen und die Arbeiten begleitet und jetzt abgeschlossen haben.
Euch ein ganz herzliches Dankeschön für die perfekte Betreuung der Vereinsanlage!
Text: Irene Hansen-Schmitz
Fotos: Brigitte Käuper, Irene Hansen-Schmitz, Julia Klauser
50 Jahre IPN Roderath
Es war einmal..
Ganze 50 Jahre ist es jetzt her, dass der Islandpferde Reiterverein Nordeifel e.V. -besser bekannt als IPN Roderath- von sieben Islandpferdefreunden im März 1975 in Nettersheim-Roderath gegründet wurde.
Was zunächst als kleine Stammtischrunde startete, hat sich zu einem Verein mit knapp 400 Mitglieder entwickelt, welcher auf eine umfangreiche Vereinsgeschichte in den vergangenen fünf Jahrzehnten zurückblicken kann.
Um das Jubiläum gebührend zu feiern, laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierten ganz herzlich am Samstag, den 30. August 2025 ein.
Natürlich möchten wir unseren aktiven Reitern im Rahmen des Mitgliederfests auch etwas bieten und fordern euch deshalb zu einer Krimi-Reiterrallye heraus. Auf einer Runde von ca. 10km mit 6 verschiedenen Stationen erwarten eure Teams verschiedene Aufgaben, die zu lösen sind.
Im Anschluss wollen wir gemeinsam bei gutem Essen und Trinken einen Blick in die Vergangenheit werfen und später den Abend mit ein bisschen Musik am Lagerfeuer im gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen.
Damit alle die Möglichkeit haben mit uns zu feiern, besteht die Möglichkeit auf unserer Vereinswiese Paddocks zum Selbstaufbau für die Pferde zu errichten und dort auch von Samstag auf Sonntag zu campen.
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und auch den Kontakt für die Anmeldung findet ihr in unserem Terminkalender.
Wir würden uns sehr über euer zahlreiches Erscheinen freuen. Schließlich steht und fällt ein Verein mit seinen Mitgliedern und wir sind doch sehr stolz drauf so viele tolle Mitglieder in unseren Reihen zu haben!
Qualitag und Spassturnier abgesagt!
[07.05.25]❗Update:❗
Die Befunde der getesteten Pferde wurden durch die betreuende Tierarztpraxis vertauscht und die Pferdehalter am Telefon dadurch falsch informiert. Laut dem vorliegenden schriftlichem Laborbefund sind alle PCR-Tests negativ! In Roderath gibt es dementsprechend KEINEN akuten Drusefall!
Leider ist es aber nicht möglich die Entscheidung unsere Wochenendveranstaltung abzusagen so kurzfristig rückgängig zu machen.
[06.05.25] Liebe Teilnehmer und Helfer des Qualitages und des Spaßturniers,
aufgrund eines positiven Drusebefundes in einem Bestand in Roderath haben wir uns im Interesse aller Teilnehmer dazu entschieden sowohl den Qualitag als auch das Spaßturnier abzusagen. Aus diesem Bestand standen Stuten auf der Paddockwiese des IPN. Um jegliches Risiko auszuschließen, möchten wir diese Wiese nicht nutzen. Leider war es uns nicht möglich, eine Ausweichfläche zu bekommen. Das ist der einzige Grund, der uns zur Absage der Turniere bewogen hat.
Alle gezahlten Gebühren werden unaufgefordert erstattet.
Es tut uns sehr leid, aber die aktuelle Situation lässt keine andere Entscheidung zu!
Wir freuen uns, euch alle auf den RTT zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen zu dürfen.
Euer Vorstand des IPN Roderath
Einladung und Ausschreibung zum Spaßturnier
[06.05.25]❗Update:❗
Leider müssen wir das diesjährige Spaßturnier absagen. Die Beweggründe dazu findet ihr im neusten Beitrag.
[16.04.25] Auch in diesem Jahr möchten wir gerne ein rasseoffenes Spaßturnier für Groß und Klein bei uns in Roderath auf der Vereinsanlage veranstalten.
Am 11. Mai 2025 laden wir euch deshalb ganz herzlich ein, euch bei entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten in verschiedenen Prüfungen zu messen. Die Ausschreibung mit allen wichtigen Details dazu findet ihr hier: Ausschreibung_Spaßturnier_2025 ↓
Nennschluss ist am Samstag, dem 03.05.25.
Neben einigen bekannten Prüfungen aus dem Vorjahr, wie der offenen Tölt- oder Mehrgangprüfung und dem beliebten Bobby-Rennen, wird es diesmal auch neue Wettbewerbe geben wie zum Beispiel eine Führzügelklasse, Pony-Ball (Pferdefussball) und den „50er-Tölt“ anlässlich des 50-jährigen Bestehens unseres Vereins. Aus diesem Anlass möchten wir auch im Anschluss an die Veranstaltung alle Teilnehmer und Gäste zu einem Umtrunk einladen!
Ebenfalls möchten wir euch auch wieder einen Reiterflohmarkt im Rahmen des Spaßturnieres anbieten. Kommt einfach vorbei um eure nicht mehr genutzten Dinge rund ums Thema Pferd und Reiten zu verkaufen oder zu tauschen. Eine Standgebühr wird nicht erhoben, Decken und/oder Tische zum Präsentieren der Waren müssen selbst mitgebracht werden.
Mitglieder, die gerne ihre Arbeitsstunden an diesem Wochenende ableisten möchten, oder aber auch Freiwillige, die gerne den Verein unterstützen möchten, damit Veranstaltungen wie das Spaßturnier aber auch der Qualitag überhaupt umgesetzt werden können, können sich online auf unserer Helferliste eintragen: → Helferliste
Wir würden uns sehr freuen, Euch an dem Wochenende bei uns in Roderath als Teilnehmer, Zuschauer oder Helfer begrüßen zu dürfen!
Qualitag – Ausschreibung und Nennbeginn
[06.05.25]❗Update:❗
Leider müssen wir den diesjährigen Qualitag absagen. Die Beweggründe dazu findet ihr im neusten Beitrag.
[05.04.25] Am 10. Mai findet unser diesjährige Qualitag auf der Reitanlage in Roderath statt.
Die Ausschreibung dazu findet ihr hier: Ausschreibung_Qualitag_2025↓
Der offizielle Nennbeginn ist am 9. April, aber bereits zwei Tage vorher, ab kommendem Montag, haben Mitglieder des IPN die Möglichkeit die Early Bird Phase zur Nennung zu nutzen und sich so einen Startplatz zu sichern.
Wie immer suchen wir auch wieder fleißige Helfer, die uns dabei unterstützen solch eine Veranstaltung umzusetzen. Wenn ihr also Zeit habt um mit anzupacken meldet euch am besten bei unserer Sportwartin Petra Schneider-Jonas oder unserer Logistikwartin Anne Kaiser.
Wir freuen uns auf Euch, egal ob ihr als Teilnehmer, Zuschauer oder Helfer mit dabei seid!