Reitkurs mit Lárus Ástmar Hannesson

Der Reitkurs wird drei Tage dauern: Freitag, 22. – Sonntag, 24. August
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Methoden, mit denen man Pferde mit Leichtigkeit und Freude trainieren kann. Wie können Sie die Umgebung und die Bedingungen des Umfeldes besser nutzen, um das Pferd so zu trainieren und zu verbessern, dass es möglichst locker läuft und das im bestmöglichen, mühelosen Gleichgewicht? Auf diese Weise werden die Gangarten besser, das Pferd wird sich wohler fühlen und die Gangarten werden sich verbessern. Der Kurs wird so gestaltet sein, dass es 5 Reitstunden pro Schüler und eine Vorlesung gibt.
Das Programm wird wie folgt aussehen:
Freitag: eine Reitstunde von 40 Minuten, jeweils zwei Schüler gleichzeitig.
Samstag: zwei Reitstunden von 40 Minuten, dazwischen gibt es einen Vortrag und eine Diskussion über vieles rund um das Islandpferd, Zucht, Erziehung, Ausbildung und vieles mehr.
Sonntag: eine Reitstunde von 40 Minuten und eine kürzere Reitstunde von 30 Minuten.
Über Lárus Ástmar Hannesson:
„Ich interessiere mich seit meiner Kindheit für Pferde. Ich habe die Universität in Hólar, Island, besucht und dort viele Dinge über Reiten, Zucht und Zähmung gelernt. Viele Jahre lang habe ich als Profi in den Bereichen Training und Zähmung, Vorstellungen und Wettkämpfe gearbeitet. Mit 24 Jahren habe ich insgesamt ein Jahr in Deutschland gearbeitet. Ich bin einer der erfahrensten Richter Islands bei Gæðinga-Wettbewerben und habe unter anderem, auch auf den letzten 8 Landsmót-Turnieren beurteilt.
In den letzten Jahren hat sich der Schwerpunkt in meinem Interesse an den Pferden mehr auf die Zucht verlagert und es läuft sehr gut. Unsere Pferdezucht ist nach “Lyngás” Pferdezucht benannt. Wir haben vier Elitestuten und zwei Elitehengste und streben weitere Erfolge in der Zucht an. Wir betreiben ein sog. Pferdezentrum in Grundarfjörður, auf der Halbinsel Snæfellsnes in Westisland, wo wir Pferde zähmen, trainieren und Ausritte machen.“
Weitere Infos und Anmeldung:
Helga Schröder
0157 86836266
johannes.helga.schroeder@t-online.de
  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Aug. 22 - 24 2025

Uhrzeit

Ganztägig

Veranstaltungsort

IPN Vereinsgelände
Pescher Straße, 53947 Nettersheim - Roderath
Kategorie

Veranstalter

Helga Schröder
Telefon
0157 86836266
E-Mail
johannes.helga.schroeder@t-online.de