Einträge von

Veranstaltungen 2024

Das Jahr 2024 ist schon in vollem Gange: der Winter verabschiedet sich langsam, es bleibt wieder länger hell und die ersten Veranstaltungen stehen in den Startlöchern! Unser Terminkalender↓ ist schon sehr gut gefüllt und bietet eine Vielzahl von Gelegenheiten sich mit oder ohne Pferd weiterzubilden oder einfach mal etwas Abwechslung in den Alltag zu bringen. […]

,

Rückblick Equikinetic mit Sigrun Jeckel

Am Samstag, den 14.10.2023, haben wir uns mit 14 Teilnehmern im Vereinshaus auf unserer Anlage in Roderath getroffen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde mit Kaffee und Keksen legte Sigrun Jeckel direkt los. Sigrun legt Wert auf die gute Kommunikation zwischen Mensch und Pferd und ist u.a. Trainerin für Natural Horsemanship, sowie Equikinetic nach Geitner. Mit ihrer […]

,

Sichtung für den Jugendkader Rheinland

Die jährliche Sichtung für den Jugendkader Rheinland steht wieder an und findet am 09.03.2024 in Wickrath auf der Anlage des Rheinisches Pferdestammbuchs statt. An dem darauffolgenden Sonntag, dem 10.03.2024, wird direkt das erste Training (ebenfalls in Wickrath) absolviert. Weiteren Kadertrainings sind geplant für den 20. & 21.04.2024 auf dem Gestüt Petersberg, 11. & 12.05.2024 auf […]

,

Weihnachtszeit

Am 9. Dezember fand unser diesjährige Nikolausritt statt. Insgesamt fanden sich 11 motivierte Reiterinnen mit ihren Pferden ein, die der schlechten Wettervorhersage trotzten und eine schöne Runde rund um Roderath gedreht haben. Ungefähr 2 1/2 Stunden war die Gruppe unterwegs und konnte sich zwischendurch dank der fleißigen Helfer mit einem Heißgetränk stärken. Start und Ziel […]

,

Versammlung der rheinischen Islandpferdezüchter mit Meinungsaustausch

Das Rheinische Pferdestammbuch lädt alle Islandpferdezüchter und Rassefreunde des Verbandes herzlich zu einem Interessenaustausch ein. Was funktioniert gut? Wo gibt es Optimierungsbedarf? Gibt es Wünsche an den Verband oder Vorschläge zur Durchführung von Veranstaltungen? Thematisiert werden soll das Verbandswesen, sowie Veranstaltungsvorbereitungen und die Registrierungsprozesse der Islandpferdefohlen. Weitere Punkten sind u.a. die Hauptkörung und die Fohlenreise. […]

,

Rückblick Jugendmeeting 2

Das zweite Jugendmeeting des Jahres „Zirkuslektionen mit Dr. Stefanie Stöcker“, ein Bericht von Marie Bayer: Am Samstag um 09.00 Uhr trafen wir uns bei sonnigem Wetter in Roderath im Vereinshaus und waren 10 Mädchen. Wir waren neugierig, was uns erwarten würde. Zu Beginn gab es erstmal süße Brötchen und warme und kalte Getränke. Dann stellten […]

,

Bewerbung Sportkader Rheinland

Auch für die Turniersaison 2024 haben ambitionierte Sportreiter wieder die Möglichkeit sich für den Sportkader IPZV-Rheinland zu bewerben. Bewerbungsfrist ist der 15.11.2023.Alle Informationen rund um den Rheinlandkader und welche Kriterien für die Aufnahme erfüllt werden müssen, können im Kaderkonzept↓ nachgelesen werden. Unter anderem müssen die Bewerber mind. 22 Jahre alt und Mitglied eines Ortsvereins des IPZV-Rheinlands sein. Außerdem […]

,

Erfahrungsbericht WM-Stafettenritt 2023

Unser Vereinsmitglied Sonja Bayer war mit ihrer Islandstute Pila von Roetgen bei dem diesjährigen WM-Stafettenritt dabei und hat uns einen tollen Bericht mit vielen Fotos zukommen lassen. Aber lest selbst: Seit 10 Jahren ist es schon mein Traum gewesen, einmal bei dem Stafettenritt zur Islandpferde-WM dabei zu sein. Als es dann dieses Jahr wieder zur […]

,

Rückblick Zuchtwochenende 2023

Am 30. September und 1. Oktober fand auch in diesem Jahr wieder das Roderather Zuchtwochenende statt und wir konnten uns als Veranstalter über zahlreiche Besucher freuen! Der Samstag startete mit einigen vielversprechenden Junghengsten, welche dem Richterteam -bestehend aus Silke Feuchthofen und Barbara Althans- im Freilauf und an der Hand vorgestellt wurden. Als Sieger konnte hier […]

,

Rückblick Roderather Tölttage 2023

Drei Tage volles Programm bei sommerlichen 30 Grad – das waren die Roderather Tölttage 2023! Insgesamt konnten am Wochenende vom 8. – 10. September ungefähr 200 Islandpferde auf der Anlage des Islandpferde Reitervereins Nordeifel e.V. in Roderath gezählt werden. Bei rund 42 unterschiedlichen Prüfungen kamen sowohl Reiter als auch Zuschauer auf ihre Kosten und die […]