Einträge von

,

Neue Toilettenanlage

Was lange währt, wird endlich gut!!! Schon seit einigen Jahren war klar, dass unser alter Toilettencontainer seinen Dienst getan hat und dringend erneuert werden muss. Dies hatte sich der Vorstand für das Jahr 2025 auf die Fahne geschrieben! Im Januar 2025 konnte der Bauantrag eingereicht werden. Hier einmal herzlichen Dank an Architekt Andreas Baur vom […]

,

50 Jahre IPN Roderath

Es war einmal.. Ganze 50 Jahre ist es jetzt her, dass der Islandpferde Reiterverein Nordeifel e.V. -besser bekannt als IPN Roderath- von sieben Islandpferdefreunden im März 1975 in Nettersheim-Roderath gegründet wurde. Was zunächst als kleine Stammtischrunde startete, hat sich zu einem Verein mit knapp 400 Mitglieder entwickelt, welcher auf eine umfangreiche Vereinsgeschichte in den vergangenen […]

,

Qualitag und Spassturnier abgesagt!

[07.05.25]❗Update:❗ Die Befunde der getesteten Pferde wurden durch die betreuende Tierarztpraxis vertauscht und die Pferdehalter am Telefon dadurch falsch informiert. Laut dem vorliegenden schriftlichem Laborbefund sind alle PCR-Tests negativ! In Roderath gibt es dementsprechend KEINEN akuten Drusefall! Leider ist es aber nicht möglich die Entscheidung unsere Wochenendveranstaltung abzusagen so kurzfristig rückgängig zu machen. [06.05.25] Liebe […]

,

Einladung und Ausschreibung zum Spaßturnier

[06.05.25]❗Update:❗ Leider müssen wir das diesjährige Spaßturnier absagen. Die Beweggründe dazu findet ihr im neusten Beitrag. [16.04.25] Auch in diesem Jahr möchten wir gerne ein rasseoffenes Spaßturnier für Groß und Klein bei uns in Roderath auf der Vereinsanlage veranstalten. Am 11. Mai 2025 laden wir euch deshalb ganz herzlich ein, euch bei entspannter Atmosphäre mit […]

,

Qualitag – Ausschreibung und Nennbeginn

[06.05.25]❗Update:❗ Leider müssen wir den diesjährigen Qualitag absagen. Die Beweggründe dazu findet ihr im neusten Beitrag. [05.04.25] Am 10. Mai findet unser diesjährige Qualitag auf der Reitanlage in Roderath statt. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier: Ausschreibung_Qualitag_2025↓ Der offizielle Nennbeginn ist am 9. April, aber bereits zwei Tage vorher, ab kommendem Montag, haben Mitglieder des […]

,

Update 16.03.25‼️Sperrung der Reitanlage‼️

[16.03.25] Update: Pünktlich zur ersten Veranstaltung 2025 freuen wir uns die Reitanlage wieder freigeben zu können! Ab morgen, Montag, den 17.03.25, können unsere Mitglieder die Ovalbahn und auch alle anderen Reitbahnen wieder wie gewohnt nutzen.[27.02.25] Update: Leider müssen wir die Sperrung der gesamten Reitanlage dank der anhaltenden schlechten Witterung und den damit einhergehenden schwierigen Bodenverhältnissen bis […]

,

Bewerbung für den Jugendkader Rheinland 2025

Am 22. und 23. März 2025 findet die diesjährige Sichtung für den Jugendkader des Landesverbands Rheinland in Wickrath statt. Wie immer können sich interessierte Mitglieder aus der Kinder- und Jugendklasse bei unserer Jugendwartin Katrin Käuper melden um über den IPN Roderath zur Sichtung geschickt zu werden. Dazu müsst ihr einfach nur bis zum 24.02.25 eine […]

,

Rückblick Adventsritt 2024

Heute, am letzten Tag des Jahren, gibt es nochmal einen Rückblick auf unsere letzte Veranstaltung in 2024: Am Sonntag, dem 1. Advent, trafen sich 21 Reiter mit ihren Pferden bei schönem Wetter zum diesjährigen Adventsritt auf der Reitanlage. Um 11 Uhr hieß es dann Abritt zum Heidentempel, wo uns Ernst und Irene mit Glühwein, Kakao, […]

,

Rückblick Zuchtwochenende 2024

Anfang Oktober fand unser jährliches Zuchtwochenende statt und dank der guten Organisation unserer Zuchtwartin Brigitte Käuper und allen fleißigen Helfern können wir auf eine weitere gelungene Veranstaltung in diesem Jahr zurückblicken!Bei bestem Wetter startete am Samstag Morgen das Richterteam -bestehend aus Silke Feuchthofen und Barbara Althans- mit der Jungpferdematerialprüfung für Hengste. Siegerhengst Dagur frá Kvistum, […]

,

Einladung Adventsritt 2024

Am Sonntag, den 01.12.2024, laden wir Euch ganz herzlich zu unserem diesjährigen Adventsritt ein! Abritt ist um 11 Uhr an der Vereinsanlage des IPN in Roderath. Der Ritt dauert ca. 2 – 3 Stunden mit kleiner Pause. Alle Altersklassen sind willkommen! Nach dem Ritt gibt es ein gemütliches Beisammensein mit einer kleinen Stärkung im Vereinshaus, […]